Anonymisiert: --

Festung Grauerort Abbenfleth

Gebäudetyp: Verkehr + Sicherung

Touristische Regionen: Landkreis Stade

Adresse:
Straße: Schanzenstraße 13
PLZ: 21683
Ort: Stade-Abbenfleth

“Die Festung Grauerort wurde in den Jahren 1869 bis 1879 von den Preußen zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe errichtet. Man nutzte die hohe Altmarsch nahe des Fahrwassers der Elbe aus, um in der Zeit, in der die Spannungen mit Frankreich zunahmen, schnell einen wirksamen Schutz des Hamburger Hafens zu haben. Bereits im deutsch französischen Krieg 1870/71 war die Festung einsatzbereit. Die Festung wurde jedoch nie in Kampfhandlungen verwickelt.

Das Hochwallfort Grauerort ist ein Typbau preußischer Festungsarchitektur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Fort schmiegt sich mit seinem rhombusförmigen sechseckigen Grundriß, der durch einen 10 m hohen Erdwall gebildet wird, an den Elbdeich. Zur Elbe hin sind die Wälle kasemattiert. Auf den beiden 68 m langen Flanken waren je fünf moderne Hinterlader-Rücklaufgeschütze aufgestellt.”

Fotos: Christian Burmester

Impressum Datenschutz