Gebäudetyp: Wohnen + Arbeiten , Bildungs- + Sportbauten
Touristische Regionen: Landkreis Cuxhaven
Adresse:
PLZ: 21762
Ort: Otterndorf
Die ehemalige Lateinschule als Institution ist in Otterndorf seit 1445 nachweisbar und war bis 1891 in diesem Gebäude untergebracht. Das Fachwerkgerüst für den 1614 errichteten Bau stammt von dem Hamburger Zimmermann Hans Reders. Besonders charakteristisch sind neben den auf Knaggen auskragenden Balken im Obergeschoss, das weiß gestrichene Fachwerk und die ebenfalls weiß verfugten roten Backsteinausfachungen. Diese Material- und Farbkombination ähnelt den Bauernhäusern im Alten Land. Eine besondere Note geben dem Gebäude die blau gestrichenen Blendrahmen der Fenster und die ebenfalls blau lackierte Eingangstür. Blau ist die dritte Farbkomponente zwischen dem Rot des Backsteins und dem Weiß des Fachwerks und der Mauerwerksfugen.
1828 erfolgte eine Aufstockung auf der Nordseite. Außerdem wurde der Grundriss mehrfach verändert. Unabhängig hiervon ist die Latein-Schule eines der wichtigsten Zeugnisse der Renaissance-Holzbaukunst im Elbe-Weser-Raum. Seit der Sanierung im Jahr 1995 werden das Erdgeschoss von der Kirchengemeinde und die Obergeschosse durch vier Wohneinheiten genutzt.
Fotos: Christian Burmester