Gebäudetyp: Hotels + Gastronomie
Touristische Regionen: Landkreis Osterholz
Adresse:
Straße: Lindenallee 1
PLZ: 27726
Ort: Worpswede
Video Hoetgers Nachlass:
http://www.rtlnord.de/nachrichten/hoetgers-nachlass-x-akt.html
1925-27 errichtet Bernhard Hoetger mitten im Ort ein ungewöhnliches Ensemble aus Kaffeehaus und Kunstausstellungsraum. Beim Kaffeehaus kombiniert Hoetger den dunkelroten Backstein mit exotisch anmutenden Elementen. Man weiß nicht recht, ob ihm eine samische Kote oder ein asiatischer Tempel zum Vorbild gestanden haben. Die Imagination des Bildhauers entfaltet eine geradezu irrlichternde Energie. Den farbig gestalteten Innenraum bestimmt die hölzerne Weltenesche. Zitate ortstypscher Materialien und Formen, die bereits sein 1922 errichtetes Cafe Winuwuk in Bad Harzburg auszeichnen, sind auch zu finden. Selbstredend erfolgt auch die Möblierung nach den Entwürfen Hoetgers. Von den Einheimischen “Kaffee Verrückt” genannt, diente es der örtlichen Künstlerschaft als Versammlungsort. Das angeschlossene Logierhaus ist für auswärtige Gäste gedacht, die an den von Hoetger gegründeten Worpsweder Kunsthütten arbeiteten.
Architekt: Bernhard Hoetger
Fotos: Christian Burmester