Gebäudetyp: Verwaltungsbauten
Touristische Regionen: Landkreis Rotenburg
Adresse:
Straße: Hopfengarten 2
PLZ: 27356
Ort: Rotenburg
Kontakt:
Das Kreisverwaltungsgebäude in Rotenburg (Wümme) wurde 1968 nach einem Architektenwettbewerb errichtet. Der im Grundriß L-förmige Bau, mit angeschlossenem Plenarsaal für das Kreistagsparlament, ist besonders durch die Horizontalgliederung seiner Fassaden, mit den im Wechsel angeordneten Fensterbändern und gemauerten Brüstungen, charakterisiert. Durch die Höhenabstufung des Verwaltungstraktes fügt sich das Gebäude gut in die Niederung der Wümme ein. In einzelnen Bereichen gliedern vertikale, lisenenartige Beton-Fassadenelemente die Erdgeschossfassade kleinteilig und setzen sie in einen angenehmen Kontrast zum roten Ziegelmauerwerk.
Im Jahr 1988 wurde ein erneuter Architektenwettbewerb für eine Erweiterung des Kreishauses durchgeführt. Die Jury beurteilte den Siegerentwurf: “Der Verfasser macht keinen Versuch sich an das vorhandene Gebäude anzugleichen. Er entwickelt eine eigenständige, durch die Lochbauweise (Anmerkung: gemeint ist Lochfassade) charakterisierte Gestaltung, welche die horizontal strukturierte Plastizität des vorhandenen Kreistagsgebäudes unangetastet läßt.”
Architekt: Ingeborg und Prof. Friedrich Spengelin / Lothar Loewe
Architekt (Erweiterung): Kläner + Ribke
Fotos: Christian Burmester