Gebäudetyp: Herren- + Adelssitze , Hotels + Gastronomie , Gärten + Parks
Touristische Regionen: Landkreis Stade
Adresse:
Straße: Hauptstraße
PLZ: 21684
Ort: Agathenburg
Das Backsteingebäude des Schlosses Agathenburg liegt direkt an einem ca. 20m hohen Geesthang zum Elbtal, 1655 errichtet vom schwedischen Grafen Hans Christoph von Königsmarck. Ab 1753 wurde der Bau bis 1859 Verwaltungssitz des Amtes Stade-Agathenburg für das hannoversche Königshaus. 1921 zerstörte ein Feuer das Gebäude. 1985 führte der Landkreis Stade als neuer Eigentümer eine umfangreiche Sanierung durch. Seit 1991 ist das Schloss als Museum und Kulturstätte für die Öffentlichkeit zugänglich. Charakteristisch ist die leicht gestörte Symmetrie der Hauptfassade mit mittig angeordnetem Treppenturm und einem daneben liegenden Haupteingang. Die Nordfassade erhielt einen zeitgemäßen Turmanbau mit Aufzug für eine barrierefreie Erschließung aller Etagen.
Südöstlich des Schlosses liegt eine weitläufige Parklandschaft, die bis in die Marschlandschaft hinunter reicht. Ein dort ehemals gelegener Barockgarten existiert allerdings heute nicht mehr.
Architekten (Sanierung/Aufzug): Frenzel und Frenzel GmbH
Fotos: Christian Burmester