Anonymisiert: --

Lichtenberg Gymnasium Cuxhaven

Gebäudetyp: Bildungs- + Sportbauten

Touristische Regionen: Landkreis Cuxhaven

Adresse:
Straße: Schulstraße 18
PLZ: 27474
Ort: Cuxhaven

1929 wurde die Realschule in Cuxhaven zu einer “Mädchen-Realschule und Realgymnasium für Mädchen” erhoben und bot damit auch eine gymnasiale Ausbildung an. Im Jahr 1930 zog die Schule in das heutige Schulgebäude in der Schulstraße 18 ein, das vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher erbaut wurde. Schumacher, der in Hamburg über 30 Schulen gebaut hatte, setzte sich auch theoretisch für das Bauen mit Backstein ein. Als Vertreter des Neuens Bauens suchte Schumacher eine Architektursprache, die funktionell ist und gleichzeitig dem Ort und seiner Geschichte entspricht. Der gebrannte Stein war für ihn ein geeignetes Material, dass auch zu einer städtebaulichen Einheit und Qualität führt. Seine gemäßigte Modernität fand trotzdem Gegner, die z.B. gegen das vorgesehene „orientalische“ Flachdach Stimmung machten. Cuxhavens späterer Oberbürgermeister Karl Olfers aber setzte sich für den modernen Bau ein. Nach zwei Jahren Bauzeit stand 1930 der Neubau, dessen große horizontal angeordnete Fensterfronten und zur anderen Seite vertikal verlaufende Fenster viel Licht in das Innere strömen lassen. Das Gebäude umfasste zwei gegenüberliegende Reihen mit 14 Klassenräumen für 250 Schülerinnen.

Architekt: Fritz Schumacher

Fotos: Christian Burmester

Impressum Datenschutz