Anonymisiert: --

St. Wilhadi Kirche Stade

Gebäudetyp: Sakrale Bauwerke

Touristische Regionen: Landkreis Stade

Adresse:
Straße: Wilhadikirchhof 11
PLZ: 21682
Ort: Stade

Die Kirche St. Wilhadi hatte eine romanische Vorgängerin aus dem 11. Jahrhundert, die vermutlich als erste erzbischöfliche Kirche erbaut wurde, als Stade 1063 geistiges Lehen der Bremer Erzbischöfe wurde. Auch der Name macht den Bezug zu Bremen deutlich, denn der heilige Willehad war erster Bischof und Begründer des Bremer Bistums. Die heutige dreischiffige gotische Hallenkirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, der Westturm hat seine Ursprünge sogar im 13. Jahrhundert. Die Kirche ist schon seit 1529 lutherisch. Der Stader Stadtbrand von 1659 fügte der St. Wilhadi-Kirche großen Schaden zu. Die gesamte Innenausstattung, das Dach und die Turmspitze wurden ein Raub der Flammen. Der stark beschädigte Turm wurde 1673 durch eine barocke Turmspitze geschlossen, die dem heutigen Turm der St. Cosmae-Kirche nicht unähnlich war.

Fotos: Christian Burmester / Lothar Tabery

Impressum Datenschutz